Erstmals in Frankreich ein biobasiertes und PEFC-zertifiziertes Gebäude: ein beispielhaftes Projekt in Bezug auf nachhaltige Entwicklung für das neue gemeinsame Gebäude der Vosges Ouest Agency des ONF Grand Est, des Safer Grand Est und der Landwirtschaftskammer der Vogesen.
Sagen wir nicht, dass eine Berufung, auch eine künstlerische, von klein auf erworben wird? An Beispielen mangelt es nicht und diese Definition trifft auch für den Architekten Thomas Vidalenc sehr zu.
In idealer Lage im Herzen des Opernviertels, nur einen Steinwurf von der Place Vendôme, dem Tuileriengarten und dem Louvre entfernt, öffnet das Kimpton St Honoré Paris unter den Jugendstilfassaden der ehemaligen "Samaritaine de Luxe" von 1917 seine Pforten 23.
Aspekte wie Beleuchtung, Barrierefreiheit, Klimatisierung, Wärme- und Schalldämmung, Schadstoffe aus bestimmten Baustoffen und flüchtige organische Verbindungen führen zum sogenannten Sick-Building-Syndrom.
In einer Zeit, in der der Klimanotstand die Todesglocke für Einweggebäude läutet, hat das National Committee for the Development of Wood (CNDB) beschlossen, kurzlebige Holzkonstruktionen hervorzuheben. Das leichte, ökologische, modulare und abnehmbare Holzmaterial bietet ästhetische und funktionale Lösungen für jede Art von Veranstaltung oder temporären urbanen Eingriff.
Das Haus, das sich mit der Sonne bewegt, befindet sich in Warschau und trägt die Handschrift des Architekturbüros KWK PROMES, das mit technologischer Meisterschaft den Bedarf an Schattenbereichen und stärkerer Sonneneinstrahlung nach Ermessen der Sponsoren durch die Rotation eines zentralen Körpers des Stadt.
Das National Monuments Centre freut sich, ab dem 12. Juni 2021 die ersten Besucher begrüßen zu dürfen, die die vollständig restaurierten Kulturerbebereiche des Hôtel de la Marine entdecken.